Sie befinden sich hier: >>
Dienstleistungen
>>
Energieberatung
>>
Heizungs-Check
Markus Lissner
Schornsteinfegermeister
Gebäudeenergieberater
Login
Home
Dienstleistungen
Schornsteinfegerarbeiten
Abgaswegeüberprüfung (KÜO)
Immissionsschutzmessung 1.BImSchV
Prüfung u. Reinigung von Abgasanlagen
Beratung
Energieberatung
Energieausweise nach EnEV 2014
Nachweise nach EWärmeG
Thermografie
Online Energiecheck
Heizungs-Check
Brandschutz
Rauchwarnmelder
Sicherheit
Gas-Hausschau
CO-Warnmelder
bev. Bezirksschornsteinfeger
Aufgaben & Zuständigkeiten
Feuerstättenschau
Info zum Feuerstättenbescheid
Informationen & Aktuelles
Gesetze und Verordnungen
Rauchwarnmelder
Download & Materialien
über uns
Unser Team
Kontaktformular
Anfahrt
AGB
Impressum
Datenschutz
Anmelden
Heizungs-Check
Inspektion von Heizungsanlagen nach DIN EN 15378 und DIN 4792
Für Heizungsanlagen mit mehr als 20 KW Nennleistung und die älter als 15 Jahre sind, ist eine einmalige Inspektion der gesamten Heizungsanlage vorgeschrieben. In der EnEV 2007 ist die nationale Umsetzung der Anforderungen der EU-Richtlinie "Gesamteffizienz von Gebäuden" umgesetzt. Diese Überprüfung reicht vom Heizkessel zum Thermostatventil bis zum Heizungswasser und sollte neutral durchgeführt werden.
Der Heizungs-Check hilft beim sparen!
Was häufig nicht bekannt ist, ist dass viele Heizungsanlagen nicht optimal eingestellt sind, wodurch unnötig viel Energie verschwendet wird. Gerade ältere Heizungsanlagen bieten ein großes Potenzial zur Energieeinsparung. Die steigenden Energiekosten machen energiesparende Maßnahmen erforderlich. Mit dem Heizungs-Check können Sie Ihre Heizungsanlage auf individuelle Einsparmöglichkeiten prüfen lassen.
Ist Ihre Heizung wärmetechnisch in Ordnung?
Der Heizungs-Check ist ein aussagekräftiges aber einfaches Verfahren, um die gesamte Anlage zu beurteilen. Der Heizungs-Check, als standardisiertes Verfahren zur kompletten Überprüfung entwickelt, liefert Ihnen ein schnelles und umfassendes Ergebnis. Es geht hierbei vor allem darum, die verschiedenen Anlagenkomponenten, den Wärmeerzeuger, die Wärmeverteilung sowie die Wärmeübergabe energetisch zu beurteilen. Durch diesen Heizungs-Check wird das Einsparpotenzial auch für Nicht-Fachleute erkennbar.
Der Heizungs-Check lohnt sich für Sie!
Als kompetenter und zuverlässiger Partner unterstützen wir Sie, kostbare Energie und somit bares Geld, zu sparen!
Lassen Sie sich unverbindlich beraten:
Schreiben Sie uns eine
E-Mail
oder Rufen Sie uns an (siehe
Impressum
).
Energienews
10. Dezember 2020
EEG-Messpflicht: Fristversäumnisse sind vorprogrammiert
9. Dezember 2020
Fachverband warnt vor Bastel-Lüftung gegen Corona
8. Dezember 2020
Studie bewertet Trends in Bürogebäuden der Zukunft
7. Dezember 2020
Verbände geben Tipps zum Weiterbetrieb alter PV-Anlagen
6. Dezember 2020
Vorarlberg: 48 e5-Gemeinden setzen auf Energieeffizienz
alle News
Schornsteinfeger - Infos
9. Oktober 2012
Erstes Staubmessgerät TÜV geprüft
29. Mai 2012
Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
29. Mai 2012
Schornsteinfeger helfen Energie sparen
10. Mai 2012
Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe
10. Mai 2012
Schornsteinfeger bei Woche der Umwelt in Berlin
weitere News
Unauffällige Lebensretter
Rauchmelder retten Leben!
Links
ZIV Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks
LIV Baden- Württemberg
Hottgenroth Software
ETU
weitere Links
Login
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Anfahrt
|
AGB
|
Sitemap
×